Ein Mann ein Blog. Nein! Dead Men Talking ist das Konglomerat unterschiedlichster Autoren und Schreibstile. Und Weltsichten. Je […]
Thule ist der nördlichste bewohnte Ort der Erde. Hier, an der oberen Eisgrenze Grönlands leben Wal- und Robbenjäger […]
Das Ziel war London. Spontan übers Wochenende, ein Treffen unter Freunden. Einer landete aus Peking ohnehin in Heathrow, […]
Wenn in diesen Tagen über eine Novelle des Mordparagraphen nachgedacht wird, sollte man sich fragen, was Strafe eigentlich […]
Halbdunkel ist es dort, wo der Schatten regiert, wo das Licht sich nicht bricht, Farben ihren Glanz verlieren […]
Wilhelm von Humboldt prägte einst den Satz „Ohne Sicherheit ist keine Freiheit“ und betonte, dass Sicherheit die Voraussetzung […]
Schon als Kind, als ich noch nichts wußte von Tierschutz und artgerechter Haltung, war der Zoo mein Lieblingsort. […]
Heute noch zu behaupten, Taschenbücher seien nicht schön, sondern nur für den schnellen Gebrauch bestimmt, wäre lächerlich. Natürlich […]
Es ist noch nicht so lange her, als ich in meinem Garten saß und zum wiederholten Mal das […]
Burkhard Kainka Gleich neben der Kokerei Zollverein, das ist der Ort, wo ich aufgewachsen bin. Der arme Junge, […]
Burkhard Kainka Seit Jahrzehnten schon kommt immer mal wieder diese Frage hoch. Bin ich eigentlich ein alter Sack? […]
Ich grille, also bin ich. Ich stehe, jeder Absurdität zum Trotz, mit Freude vor einer glühendheißen Metallwanne, wende […]
„Die meisten Menschen (…) möchten, dass Google ihnen sagt, was sie als nächstes machen sollten.”, denkt und äußert […]
22:30 – 23:25 _ Mittwoch 12. März 2014 · 1 Jahr 50, Jahrbuch für Freidenker; Robert Smajgert Im Käfig […]
Champignon: Im allgemeinen Sprachgebrauch werden als Pilze nur die sichtbaren Fruchtkörper bezeichnet. Der eigentliche Pilz ist jedoch das […]
5:53 – 7:07 _ Mittwoch 26. Februar 2014 · 1 Jahr 50, Jahrbuch für Freidenker; Robert Smajgert Um angemessener […]
Meine Freundin hat ein Auto, bei Licht betrachtet sogar zwei, ich habe ein Auto – und wenn wir […]
Der Deutsche an sich, sagt man, verbringt seine Freizeit doch am liebsten im Verein. Nicht umsonst gibt es […]
Pikant, pikant! Im Spiel der Geschlechter habe ich jetzt die Niete gezogen. Nichts tut sich mehr, es herrscht […]
5:47 – 6:54 _ Dienstag 25. Februar 2014 · 1 Jahr 50, Jahrbuch für Freidenker; Robert Smajgert Zwar wird […]
Mit diesem Satz fängt es meist an und es folgen Aktionen, die die Welt zum Guten zwingen wollen […]
Wahnsinn! Neue Verhandlungen sind möglich! (Glosse) Elf Millionen Griechen gibt es zur Zeit, zehn Millionen davon sind Gläubige […]
13:45 – 14:14 _ Mittwoch 26. März 2014 · 1 Jahr 50, Jahrbuch für Freidenker; Robert Smajgert Eine fortgeschrittene […]
Viele Jahre lebte ich mit Schakti, meinem Mischlingshund. Und so sehr ich diesen Hund geliebt habe, muss ich […]
Dieser Satz, in 50er Jahre Ästhetik groß an einer Hauswand in Essen aufgemalt, hat mich schon in jungen […]
6:54 – 7:58 _ Mittwoch 23. April 2014 · 1 Jahr 50, Jahrbuch für Freidenker; Robert Smajgert Funktionalisierte Gemeinschaftsformen […]