#02_ „Mein Skizzenbuch” Die frühesten überlieferten zooähnlichen Tierhaltungen stammen aus China, wo bereits um 2000 v. Chr. am Hof […]
* Zur richtigen Einstimmung auf die gemütliche, romantische Weihnachtszeit darf’s ja auch mal ein kleines Gedichtlein sein, oder? […]
Eins vorweg: ich kauf keine Schallplatten mehr, schon lange nicht mehr. Irgendwann in den 90er Jahren war es […]
Man weiß nie wofür es gut ist. Dieser Satz gilt vor allem dann, wenn es um technische Neuerungen […]
Vom Sinn und Unsinn des Handys im Allgemeinen und vom schlechten Benehmen im Speziellen Vorneweg: Ich bin kein […]
#01_ „Mein Skizzenbuch” Aufgrund einer Abschätzung der Gesamtradioaktivität der freigesetzten Stoffe ordnete die japanische Atomaufsichtsbehörde die Ereignisse auf der […]
5:08 – 6:10 _ Freitag 21. Februar 2014 · 1 Jahr 50, Jahrbuch für Freidenker; Robert Smajgert Worte sind […]
6:52 – 7:58 _ Donnerstag 14. Februar 2014 · 1 Jahr 50, Jahrbuch für Freidenker; Robert Smajgert Denken ist […]
… oder die Frage, wann dem kirchlichen Lärm endlich die Stunde schlägt. Doch zur Einstimmung erst einmal Christian […]
„¡¡Hey, wie geht’s?¡ … Bin grad in der S-Bahn. S9. Und … Ja. … Nö. … So schlimm ist das doch gar nicht. […]
6:32 – 7:26 _ Freitag 14. Februar 2014 · 1 Jahr 50, Jahrbuch für Freidenker; Robert Smajgert Klimawandel, Umweltverschmutzung, […]
„Du hast ein DNS-Problem.“ – „Ah ja.“ Nein, ich bin nicht beim Arzt meines Vertrauens, der mir gerade […]
22:05 – 23:05 _ Freitag 21. März 2014 · 1 Jahr 50, Jahrbuch für Freidenker; Robert Smajgert Auch das Nichts […]