Zum Inhalt springen

Dead Men

Talking
Hauptnavigation
  • Ritter
  • Tod
  • Ruhrgebiet

Autor: Stephan Striewisch

Einfach draufklicken

D D Weiterlesen

„Die meisten Menschen (…) möchten, dass Google ihnen sagt, was sie als nächstes machen sollten.”, denkt und äußert […]

Stephan Striewisch 25. März 2015 Ritter

Neuronale Netze

D D Weiterlesen

Champignon: Im allgemeinen Sprachgebrauch werden als Pilze nur die sichtbaren Fruchtkörper bezeichnet. Der eigentliche Pilz ist jedoch das […]

Stephan Striewisch 14. März 2015 Ritter

Geteilte Freude ist halbe Freude

D D Weiterlesen

Meine Freundin hat ein Auto, bei Licht betrachtet sogar zwei, ich habe ein Auto – und wenn wir […]

Stephan Striewisch 6. März 2015 Ruhrgebiet

„Hallo Welt! Wir beobachten mit Besorgnis …”

D D Weiterlesen

Mit diesem Satz fängt es meist an und es folgen Aktionen, die die Welt zum Guten zwingen wollen […]

Stephan Striewisch 23. Februar 2015 Ritter

Symbolkanone

D D Weiterlesen

Viele Jahre lebte ich mit Schakti, meinem Mischlingshund. Und so sehr ich diesen Hund geliebt habe, muss ich […]

Stephan Striewisch 15. Februar 2015 Ruhrgebiet

„Der Zweck der Arbeit soll das Gemeinwohl sein“

Dieser Satz, in 50er Jahre Ästhetik groß an einer Hauswand in Essen aufgemalt, hat mich schon in jungen […]

Stephan Striewisch 10. Februar 2015 Ruhrgebiet

Maschinenstürmer

D D Weiterlesen

Vor einigen Tagen las ich in Kronhardt, einem Buch von Ralph Dohrmann, den interessanten Dialog zwischen dem Protagonisten […]

Stephan Striewisch 3. Februar 2015 Ritter

Das morphogenetische Feld

D D Weiterlesen

Ende der 80er Jahre begegnete mir eine Idee. War es in der Taz? Es war die Theorie vom morphogenetischen oder […]

Stephan Striewisch 24. Januar 2015 Ritter

Vom betrunkenen Seemann überfahren

D D Weiterlesen

Strategische Partnerschaften sind eine feine Sache: Sie klingen vielversprechend nach planvoller Entwicklung und gemeinsamen Perspektiven. Nun gibt es […]

Stephan Striewisch 14. Januar 2015 Ritter

Wer lügt, muss auch töten.

D D Weiterlesen

Gestern habe ich ferngesehen. Welcher Film dabei lief, ist nicht interessant. Spannend dagegen ist die gezeigte Variante des […]

Stephan Striewisch 3. Januar 2015 Tod

Römische Glücksmomente

Es scheint, als hätte sich die Menschheit in den vergangenen zweitausend Jahren nicht so unglaublich weit entwickelt, wie […]

Stephan Striewisch 29. Dezember 2014 Ritter

Untot im World Wide Web

Zugegeben: Fotos sind eine feine Sache, wie Bilder im Ganzen meist informativ, witzig, lehrreich oder faszinierend sind. Doch […]

Stephan Striewisch 22. Dezember 2014 Ritter

QuelltextMeditation

D D Weiterlesen

#04_ „Mein Skizzenbuch” Digitale Information bildet Welt ab. Sie lässt sich auf viele Weisen interpretieren und umformatieren: So kann zum Beispiel […]

Stephan Striewisch 15. Dezember 2014 Tod

Gedanken! Rettet euch ins Internet.

„Wer schreibt, der bleibt.” Mit diesem gut gemeinten Rat wollte mich mein Opa vor allem bei möglichen Auseinandersetzungen vor […]

Stephan Striewisch 10. Dezember 2014 Ritter

Amampfank war das Wort

#03_ „Mein Skizzenbuch” Entropie: der Grad der Unumkehrbarkeit eines Vorganges, der mittlere Informationsgehalt einer Menge von Zeichen, das Maß […]

Stephan Striewisch 7. Dezember 2014 Ruhrgebiet

SmartGarden

D D Weiterlesen

#02_ „Mein Skizzenbuch” Die frühesten überlieferten zooähnlichen Tierhaltungen stammen aus China, wo bereits um 2000 v. Chr. am Hof […]

Stephan Striewisch 6. Dezember 2014 Ruhrgebiet

tamagotchi*

#01_ „Mein Skizzenbuch” Aufgrund einer Abschätzung der Gesamtradioaktivität der freigesetzten Stoffe ordnete die japanische Atomaufsichtsbehörde die Ereignisse auf der […]

Stephan Striewisch 3. Dezember 2014 Ruhrgebiet
Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
Footer navigation
  • Über „Dead Men Talking”
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Secondary navigation
  • Über „Dead Men Talking”
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Suche

Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Dead Men
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Dead Men
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …