Ruhr-Denkmal 2 Pustekuchen

Vor geraumer Zeit bekam ich in Essen Besuch von einem Bürgermeister aus Mecklenburg-Vorpommern (ich habe gelernt: es heißt Meeklenburg, nicht etwa Mäcklenburg).

Die Villa Hügel und die Margaretenhöhe waren wie immer Bestandteil des Besuchsprogramms. Großzügigkeit, eigener Bahnhof, eigener Park, soziale Verantwortung, eigener Stadtteil, das schafft ja wohl was weg, eindrucksmäßig. Aber Pustekuchen!

mecklenburg_ludwigslust
Mecklenburg Vorpommern Ludwigsburg

 

„Solche Kisten stehen bei uns in Mecklenburg an jeder Ecke“, sagte der Bürgermeister trocken, als wir vor der Villa Hügel standen.

„… und Gutsdörfer wie Essen sind immer drumrum, gut behütet, denn von irgendwem mussten die Herrschaften ja schließlich leben!“

Abbildungen:
„SchlossLudwigslust“ von Frank Maahs – Selbst erstellt von Frank Maahs. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons http://commons.wikimedia.org/wiki/File:SchlossLudwigslust.jpg#mediaviewer/File:SchlossLudwigslust.jpg
„Villa Hügel Terrassenseite“ by Suedwester93 20:55, 20. Jul. 2007 (CEST).Original uploader was Suedwester93 at de.wikipedia.Later version(s) were uploaded by Sir James at de.wikipedia. – Transferred from de.wikipedia; transferred to Commons by User:EvaK using CommonsHelper.(Original text: selbst fotografiert). Licensed under Public Domain via Wikimedia Commons – http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Villa_H%C3%BCgel_Terrassenseite.jpg#mediaviewer/File:Villa_H%C3%BCgel_Terrassenseite.jpgl